
Lieferzeit ca. 5 Tage
Netflix ist ein erfolgreiches Unternehmen und bekannt für seine Innovationskraft, Flexibilität und unternehmerischen Mut. Welches sind die Gründe? Aussergewöhnlich sind vor allem die Unternehmensleitlinien, die genau so unkonventionell wie wirksam sind. Doch Regeln sind es, wie der Untertitel des Buches klar stellt, eben gerade nicht.
Eine eigenwillige Unternehmenskultur
Sind neue Ideen und unkonventionelle Arbeitsweisen gefragt und für ein Unternehmen Spitzenleisstungen zentral, kann die Netflix Unternehmenskultur zweifellos mit Stärken und positiven Effekten aufwarten. Und Autonomie, Vertrauen und weitgehende Freiheiten sind eben oft besonders für Topperformer und Spitzentalente besonders gefragte Stärken einer Unternehmenskultur.
Aufrichtigkeit und exzellente Mitarbeiter sind nach eigenen Worten des Netflix Chef Reed Hastings die wesentlichen und zentralen Faktoren für Spitzenleistungen und konstantem Unternehmenserfolg. Vieles mag in amerikanischere und damit nur bedingt übertragbarer Arbeitskultur liegen, aber Grundsätze wie Vertrauen, Freiheiten und das Hochhalten von Leistungen und Kritik sind aber auch für schweizerische und europäische Unternehmenskulturen durchaus übernehmbare und empfehlenswerte Prinzipien. Interessant ist für das Human Resource Management auch, dass viele dieser Prinzipien auch zeigen, wo und wie sich das HR und die Mitarbeiterführung für den Erfolg im Business und des Unternehmens einsetzen können.
Das Geheimnis des Netflix-Erfolgs
Seien Sie radikal ehrlich. Denken Sie daran, dass es sich um ein Team handelt, nicht um eine Familie. Und versuchen Sie nie, Ihrem Chef nach dem Mund zu reden. Dies sind einige der Prinzipien, die für alle gelten, die bei Netflix arbeiten. Gründer und CEO Reed Hastings verrät erstmals die Erfolgsstrategien, mit denen sein Unternehmen vom Versandhändler für DVDs zur gefeierten Streaming-Supermacht geworden ist: nicht nur durch Spitzengehälter, sondern vor allem durch eine Kultur der Offenheit, Kritikfähigkeit und Transparenz, die Erhöhung der Talentdichte sowie flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Wohl nicht ein Vorbild für alle Unternehmen aber jede Menge interessanter Ansätze und Denkweisen, von denen auch wir lernen können.
Auch ein Ratgeber für Mitarbeiterführung
Das Buch gibt auch für Führungskräfte viele Anregungen für eine moderne Mitarbeiterführung, die auf Vertrauen, Freiheiten und Autonomie beruhen und den Mut zur Experimentierfreude stärken. Aufrichtigkeit und exzellente Mitarbeiter sind für den Netflixchef denn auch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für überdurchschnittliche Leistungen und Erfolge.
Es ist klar, dass auch ein derart gut klingendes und mutiges Konzept keine Früchte trägt, wenn die Ideen und Prinzipien vom Management und den Führungskräften nicht vorgelebt werden. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann ein Unternehmen es sich leisten, auf starre Regeln zu verzichten und neue Wege zu gehen. Der Erfolg scheint Netflix Recht zu geben.
Red Hastings
Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist
Econ-Verlag
Ausgabe 2020
Umfang: 400 Seiten
ISBN: 978-3430210232