
Lieferzeit sofort
Das Onboarding ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten HR-Aufgaben. Ein professionelles Onboarding vermittelt nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern fördert auch das Zugehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit dem Unternehmen. Gerade in den ersten Wochen entscheidet sich, ob neue Mitarbeitende motiviert bleiben und ihr Potenzial entfalten können. Versäumnisse in dieser Phase führen oft zu Unsicherheit, Unzufriedenheit und letztlich zu vermeidbaren Abgängen. Deshalb ist es entscheidend, Onboarding im Recruiting und als Beitrag zur Mitarbeiterbindung als Kernaufgabe mit höchster Priorität zu begreifen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Die wichtigsten Aufgaben des Onboardings auf einen Blick
- Vertragliche und administrative Formalitäten
- Willkommenskommunikation und Begrüssung
- Einbezug fachlicher, sozialer und werteorientierter Ebenen
- Vorstellung des Teams und Zuweisung eines Mentors
- Unternehmensrundgang und Orientierung
- Vermittlung der Unternehmenskultur und Werte
- Einführung in interne Prozesse, Tools und Abläufe
- Fachliche und aufgabenbezogene Einarbeitung
- Klare Zielvereinbarungen für die ersten Wochen
- Integration ins Team und Förderung sozialer Kontakte
- Regelmässiges Feedback und Evaluationsgespräche
Auf diese wichtigen Aufgaben geht dieses Buch unter vielen anderen ein. Es bietet Ihnen einen kompakten, ganzheitlichen und praxisnahen Einblick in die Erfordernisse eines modernen und erfolgreichen Onboardings. Als Leser profitieren Sie von:
- bewährten Strategien und Methoden, die Ihnen helfen, Ihre Onboarding-Prozesse zu optimieren und neue Mitarbeiter nachhaltig zu integrieren.
- praktischen Tipps und Ideen zur Schaffung einer Willkommenskultur, die neue Mitarbeitende von Anfang an begeistern und motivieren.
- konkreten Handlungsempfehlungen zur Vermeidung häufiger Fehler und zur Steigerung der Mitarbeiterbindung vom ersten Tag an.
Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Erkenntnisse und praktische Werkzeuge an die Hand, damit Ihr Onboarding professionell und erfolgreich gelingt.
Beispiele der Kapitel und Themen
Dies sind nur einige Beispiele von über 40 Themen, Kapiteln und Schwerpunkten:
- Onboarding mit Wow-Effekt: 25 aussergewöhnliche Ideen
- Phasen des strukturierten Onboarding-Prozesses
- Die Top 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
- Die 10 häufigsten Fehler im Onboarding
- Die vier wichtigsten Phasen des Onboardings
- Beteiligte Personen im Onboarding-Prozess und ihre Aufgaben
- Der erste Eindruck entscheidet: der erste Arbeitstag
- Musterreglement zum Onboarding
- Die wichtigsten Kennzahlen zum Onboarding
- Geschichten aus Sicht von neu eingetretenen Mitarbeitern
- Onboarding-Befragung
- Praxistipps für einen guten Start
- Die besten Tools für ein erfolgreiches Onboarding
- Digitalisierung und KI
- Gezielte Fördermassnahmen
- Was Onboarding-Software leisten kann
- Optimale Organisation der Betreuung und Begleitung
- Onboarding von Führungskräften und wie sich unterscheidet
- Mustervorlage einer einfachen Kurzbeurteilung
- Interessante Aufgabenqualität im Onboarding
- Das Lernen im Onboarding
- Onboardinggerechte Leistungs- und Potenzialbeurteilung
- Leistungs-Beurteilungsgrafik für einen Onboardee
- Muster-Probezeitgespräch
- und mehr
Inklusive kostenloser E-Book-Version
In den Download-Inhalten ist das Buch auch als kostenlose PDF-E-Book-Version enthalten, welches 1–2 mal jährlich auch erweitert und aktualisiert wird. Dies erhöht den Nutzwert, die Verfügbarkeit und das flexible Handling der Informationen.
Mehrwert durch downloadbare Arbeitshilfen
Downloadbare Arbeitshilfen, Vorlagen und Mustertexte inklusive PowerPoint-Vorlagen vereinfachen die Umsetzung des Onboardings zusätzlich und unterstreichen den Praxisbezug. Die Arbeitshilfen zum Thema Onboarding bieten zahlreiche Vorteile. Zunächst ermöglichen strukturierte Checklisten und Einführungspläne eine systematische Einarbeitung neuer Mitarbeiter, wodurch wichtige Aspekte nicht übersehen werden. Schliesslich ermöglichen Befragungen und Checklisten zur Evaluierung des Onboardings eine kontinuierliche Verbesserung des Prozesses, um die Qualität stetig zu steigern. Beispiele der Arbeitshilfen und Vorlagen:
- Checkliste für ein Onboarding mit Willkommenskultur
- Onboarding Checkliste Kurzform
- Mehrseitiger Einführungsplan
- Fragen zur Eruierung der Weiterbildungsbedürfnisse
- Welcome Musterschreiben für neu eintretende Mitarbeiter
- Reglement zur Einführung neuer Mitarbeiter
- Befragung zum Onboarding
- Merkblatt für erfolgreiches Lernen
- PowerPoint-Präsentation einfach und umfangreich
- Weiterführende Informationen und Quellen
- Visuelle Zusammenfassung des Buchinhaltes als Kurzfassung
- Linkadressen der Tools
- und mehr
Wenn Sie Ihre Onboarding-Prozesse effizienter und strukturierter gestalten möchten, bietet dieses Buch einen fundierten und praxisnahen Leitfaden. Es liefert bewährte Methoden, konkrete Handlungsempfehlungen und zahlreiche Vorlagen, die sofort einsetzbar sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Onboarding auf ein neues Niveau zu heben und die Integration neuer Mitarbeitender nachhaltig zu verbessern. Profitieren Sie zudem von der kostenlosen E-Book-Version für maximale Flexibilität.
Markus Kuster
Willkommen an Bord: Wie das Onboarding gelingt
PRAXIUM Verlag
Umfang: 224 Seiten
ISBN 978-3-906092-62-1
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort