Unternehmenskultur verstehen
![Unternehmenskultur verstehen](https://www.hrmbooks.ch/media/image/79/6b/6e/unternehmenskultur-verstehen_600x600.png)
Lieferzeit 1 Woche
Unternehmenskulturen sind schwierig zu definieren, was denn ihre Eigenart ausmacht und durch welche konkreten Qualitäten sie sich letztlich auszeichnen. Wenn man einige wenige Gemeinsamkeiten oder Wesensmerkmale nennen müsste, könnte es das positive Menschenbild und der ehrliche Wille sein, die Herzen der Mitarbeiter mit Respekt und Wertschätzung für sich zu gewinnen und ihre Leistungen anzuerkennen – also vor allem soziale und emotionale Werte. Es ist wichtig, diese auch in der Mitarbeiterführung und in der Personalentwicklung zu verankern und zu thematisieren.
Unternehmenskultur kann man so verstehen: Die Persönlichkeit und Qualitätsmerkmale eines Unternehmens und von Mitarbeitern gelebte und als wichtige empfundene Werte, Normen, Grundhaltungen und Umgangsstile. Kriterien können Eigenverantwortung, Transparenz und Kommunikation sein. Eine Unternehmenskultur ist oft in einem Leitbild festgehalten. Eine gesunde und gute Unternehmenskultur zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, wie beispielsweise: Eine auf Respekt und Menschenbejahung basierende Unternehmenskultur, die gute Rahmenbedingungen zur Förderung und Stärkung des Selbstvertrauens bietet. Menschen ins Zentrum stellende Unternehmenskulturen sind zum Beispiel streng bei der Selektion ihrer Führungskräfte, legen Wert auf Kommunikation und Mitarbeitergespräche, pflegen ritualähnliche und symbolhafte Events, praktizieren Karrieremodelle und Laufbahnberatung , machen Motivation zur permanenten "Chefsache", bieten konsequent Entfaltungs- und Freiräume, haben eine grosse Fehlertoleranz und Risikobereitschaft und beziehen Mitarbeiter konsequent in Gestaltungsprozesse ein. Daher erreichen Unternehmen mit guten Unternehmenskulturen oft auch eine weit überdurchschnittliche Mitarbeiterbindung und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Eine tragende Säule ist vor allem die Kommunikation in einem Unternehmen, wie auch dieser Titel Kommunikation im Human Resource Management aus dem PRAXIUM Verlag zeigt, der eine gute Ergänzung zum vorliegenden Werk Unternehmenskultur verstehen ist.
Unternehmenskultur verstehen und zugänglich machen
Das Ziel des Buches Unternehmenskultur verstehen ist deshalb die für alle Beteiligten verständlicher und zugänglicher zu machen. Sie sollte sichtbar und nachvollziehbar sein, damit die Teilnehmenden sich darin zurechtfinden. In unserem Verständnis wird die Unternehmenskultur von Menschen bestimmt. Sie kreieren die Eigenschaften des Produkts/ Dienstleistung, den Markt (Segment der Kundschaft) und die Infrastruktur. Im Verhalten lässt sich immer eine Haltung erkennen, die mit Werten beschrieben werden kann. Es ist der Sinn und Zweck der Organisation, der dadurch zum Ausdruck kommt. Eine Unternehmenskultur soll auch wirtschaftlich sein, sich jedoch keinen abstrakten Theorien und Handlungsanweisungen unterordnen, sondern über Erkenntnisse steuerbar sein.
Unternehmenskultur ist der Charakter eines Unternehmens
Besonders erfolgreiche Unternehmen haben attraktive Unternehmenskulturen, die erfolgreiche Mitarbeiter anziehen, die erkennen lassen, für welche Werte sie einstehen, diese erlebbar machen und auch vorgelebt und praktiziert werden. Unternehmenskulturen sind wie Persönlichkeiten, sie haben entweder einen charismatischen, profilierten Charakter mit Prinzipien, authentischem und glaubwürdigem Verhalten und positiven Grundhaltungen – oder aber eine fade, negative und vom Mittelmass geprägte Persönlichkeit, die nicht wirklich wahrgenommen wird. Ähnlich verhält es sich mit Unternehmen, deren Charakter die Unternehmenskultur darstellt – und diese bedeutet Mitarbeitern mehr, als man gemeinhin annimmt.
Das Buch Unternehmenskultur verstehen zeigt auch deutlich: Kultur ist Chefsache und die einzige Führungsaufgabe, die nicht delegiert werden kann. Ein klares Profil und Authentizität im Ausdruck nach Innen und Aussen repräsentieren den wirksamen Markenwert einer Unternehmung und verringern zudem nachweislich Kraft-, Energie- und Kontrollaufwand.
Der Anspruch der Autoren von Unternehmenskultur verstehen:
- die Unternehmenskultur zu erklären, um sie zu verstehen
- die Wahrnehmung für die Unternehmenskultur zu schärfen
- die Bedeutung und den Nutzen der Unternehmenskultur aufzuzeigen
- die Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar darzustellen
- mit Beispielen aus der Praxis Glaubwürdigkeit zu hinterfragen
- über Erkenntnisse zu eigenen Rezepten anzuregen
- Hilfsmittel für die Steuerung der Unternehmenskultur zu zeigen
- Freude und Lust zu wecken, die eigene Unternehmenskultur zu gestalten
- als Inspirationsquelle und Nachschlagewerk für das Personalmanagement zu dienen
Unternehmenskultur verstehen
Verlag: Cosmos Verlag
Bewertungsdurchschnitt
Gutes Fachbuch
Hat Tiefgang und viele gute Aussagen. Streckenweise ein bisschen theoretisch.
Sehr interessant
Das Buch hat viel Substanz und bringt die Unternehmenskultur näher, vor allem auch, was man konkret dafür tun kann. Sehr lesenswert.
Bewertungsdurchschnitt
Gutes Fachbuch
Hat Tiefgang und viele gute Aussagen. Streckenweise ein bisschen theoretisch.
Sehr interessant
Das Buch hat viel Substanz und bringt die Unternehmenskultur näher, vor allem auch, was man konkret dafür tun kann. Sehr lesenswert.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort