Kennzahlen-Handbuch für das Personalwesen (Neuauflage 2025)
Lieferzeit sofort
Soeben in aktualisierter und überarbeiteter
Neuauflage 2025 erschienen
Sind uns HR Kennzahlen wie Einstellungsquote und Einstellungseffizienz im Personalcontrolling bekannt?
Wo haben wir unsere Bildungsziele im Personalcontrolling erreicht und wo verfehlt?
Ist uns die Qualifikationsstruktur mit unserem Personalcontrolling in unserem Unternehmen bekannt?
Wissen wir, wo welche Rekrutierungskosten entstehen und welche Resultate wir damit erzielen?
Wie steht es um die Erfolgskontrolle der Kosten im Personal-Marketing?
Gibt es bei den Personalkennzahlen in der Fluktuation Unterschiede zwischen den Abteilungen?
Ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis und Erfolgskontrollen in unseren HR-Digitalisierungen bekannt?
Wie effizient sind die Einstellungen neuer Mitarbeiter im Verhältnis zu den eingesetzten Beschaffungskanälen?
Kennen wir die Altersstruktur in unserem Unternehmen und im Personalcontrolling detailliert genug?
Ein Personalcontrolling-Buch mit HR Kennzahlen für die Praxis
Fragen über Fragen, welche sich Personalleiter und Geschäftsführer oft stellen. Dieses Kennzahlen-Handbuch für das Personalwesen gibt auf viele HR-Kennzahlen im Personalcontrolling Antworten, und zwar praxisnah, umsetzungsorientiert und immer mit dem Fokus auf die für die HR- und Unternehmenspraxis relevanten Aspekte und Themenbereiche. Ein zuverlässiges Kennzahlensystem ist gerade im Personalwesen von besonders grosser Bedeutung. Die grösste Wertschöpfung erbringen Menschen – und ihre Talente, Spitzenleistungen, Innovationen und Ziele tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Personalkosten sind im Allgemeinen auch die höchsten. Für alle diese Bereiche ist ein Steuerungsinstrument wichtig.
Die Erhebung und Analyse von Kennzahlen im Personalbereich wird für immer mehr Unternehmen wichtig, zumal der Beitrag von HR zum Unternehmenserfolg immer stärker ins Blickfeld rückt. Im Personalmanagement werden vielfältige Steuerungsinstrumente eingesetzt. Sie dienen dazu, Mitarbeiter auszuwählen, Leistungen und Produktivität zu beurteilen, zu qualifizieren, um- oder freizusetzen und Trends frühzeitig zu erkennen und gezielte Massnahmen zu ergreifen. Im HR-Controlling ist es auf den Punkt gebracht letztlich wichtig, heute wissen, worauf es morgen ankommt.
Die Kernleistungen und der Hauptnutzen dieses Buches
Über 120 HR Kennzahlen zum Personalcontrolling mit Excel-Kennzahlen-Cockpit
Das Kennzahlen-Handbuch für das Personalwesen hilft Ihnen, mit den wichtigsten HR-Kennzahlen in Ihrem Personalmanagement ein Kennzahlensystem aufzubauen oder ein bestehendes zu optimieren. Die Hauptmerkmale und wichtigsten Aufgabenstellungen eines systematischen und erfolgreichen Personalcontrollings und die konkreten HR-Einsatzbereiche kommen genauso zur Sprache wie in der Praxis oft gemachte Fehler, die "Musts", die über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Auch die Möglichkeiten, im Unternehmen die notwendige Akzeptanz und gewünschtes Engagement zu erreichen, werden genannt. Es gibt Instrumente, Methoden, Analyse- und Entscheidungshilfen in die Hand und beschreibt die wirklich praxisrelevanten HR-Kennzahlen. Analysen, Interpretationen, Kennzahlenselektion, Massnahmen, Reporting, Datenquellen, Kennzahlen-Ziele, Anwendungszwecke, Kennzahlen-Bezüge und vieles mehr wird thematisiert. Auf administrative Fragen wird ebenso eingegangen.
Bei einigen Kennzahlen sind auch konkrete Problemlösungs- und Optimierungshilfen enthalten, mit denen unbefriedigende Situationen besser analysiert und Massnahmen ergriffen werden können. Textbausteine helfen zudem, in Berichten und Kennzahlen-Reports präzise und treffend formulierte Analysen, Begründungen, Massnahmen und Interpretationen vorzunehmen.
Kennzahlen-Handbuch für Personalkennzahlen mit kompakter Aufbereitung
Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk für den Schnellleser wie auch für HR-Praktiker, welche sich mit der Materie praxisorientiert vertiefen möchten. Die Informationen sind äusserst kompakt, auf das Wesentliche beschränkt und ausgesprochen handlungsorientiert aufbereitet. Zahlreiche Schautafeln fassen das für die HR-Praxis Wesentliche auf einer Seite zusammen und erleichtern so die Implementierung in die Praxis besonders. Solche Schautafeln und Checklisten sind bei diversen Ausbildungen im Human Resource Management von Bedeutung und erleichtern Aus- und Weiterbildungen, wie etwa der zur HR-Fachfrau oder zum HR-Fachmann.
Dann folgen auf einer zweiten Ebene Kennzahlen, die in Kürze mit Anwendungszweck, Bedeutung und Ziel erläutert werden. Auf der dritten Ebene sind dann weitere spezielle und verfeinerte Kennzahlen in einer Selektionsliste enthalten. Aus dieser Auswahl von nahezu 200 Kennzahlen kann der Leser mit einem vorgegebenen Kriterien- und Selektionsraster sein eigenes individuelles "HR-Kennzahlen-Menü" zusammenstellen. Die Hauptkapitel des Buches bestehen einerseits in praxisrelevanten Hintergrund- und Vorgehensinformationen und andererseits in der Vorstellung von HR-Kennzahlen. Die Hauptkapitel im Überblick:
- Die Bedeutung von HR-Kennzahlen im Personalmanagement
- Grundlagen und Prinzipien zu Kennzahlen
- Wichtige Voraussetzungen und Regeln
- Ablauf-Schwerpunkte beim Aufbau eines Kennzahlensystems
- Fallbeispiele Kennzahleneinführung in Unternehmen
- Übersichtstafeln und Checklisten
- Personal-Kennzahlen im Einzelnen
- Kennzahlen-Vorstellung in Kürze
- Grosse Auswahl an Textbausteinen für HR-Kennzahlen-Reportings
- Welche Apps und und wie KI das Kennzahlenmanagement unterstützen
- Excel-Tipps für Kennzahlen-Sheets
Die downloadbaren Zusatzleistungen bieten attraktive Mehrleistungen. Es sind dies alle Arbeitshilfen und Vorlagen aus dem Buch (Entscheidungshilfen, Analyseblätter, Prüfhilfen, Kennzahlenselektion, Textbausteine für Reportings und vieles mehr). Ein HR-Kennzahlenset mit mehreren Dutzend Kennziffern ist ein kompaktes Instrument, jederzeit die wichtigsten Kennzahlen automatisch berechnen zu können und diese auf aktuellem Stand zu halten.
Arbeitshilfen für die Umsetzungen in die eigene Personalcontrolling Praxis
Überzeugend sind auch die zahlreichen Arbeitshilfen, Checklisten, Handlungsanleitungen, Übersichtstafeln und Zusammenfassungen. Sie sind besonders bei der Umsetzung in die Praxis eine grosse Hilfe. Für Schnellleser helfen wie Zeit sparen und bei Ist-Analysen bestehender Kennzahlensystem ermöglichen sie schnelle und gründliche Analysen. Beispiele davon sind:
Weitere interessante Kapitel und Themen sind:
- Best Practice-Beispiel eines Kennzahlenmodells der Checkit AG
- Generelle Kriterien zur Aufnahme von Kennzahlen
- Wichtige Kennzahlen in der Personalführung
- Wichtige Anforderungen an ein Kennzahlen-Reporting
- Ganzheitliche Interpretationen und Analysen für Personalcontroller
- Aufbereitung von Kennzahlen und Einsatz von Grafiken
- Übersicht der möglichen Datenquellen im Human Resource Management
- Elemente und Positionen eines Kennzahlenblattes
- Wichtige Benchmarks aus der Personalpraxis
- Textbausteine für HR-Kennzahlen-Reportings
- Kennzahlen-Musterblatt der Checkit AG
Einige Beispiele der über 100 HR-Kennzahlen
Inklusive Excel-Tool für das Reporting im Personalcontrolling
Eine bis ins Detail ausgearbeitete und sofort einsetzbare HR-Controlling-Vorlage für das Berichtswesen dient als Vorlage oder Anregung, wie ein Reporting strukturiert, gestaltet und aufgebaut werden kann. Es ist eine ausführliche und gelayoutete Vorlage mit Zahlen-Zusammenfassungen zur Steuerung den Personalcontrolling-Massnahmen und vielem mehr. Die attraktive und klar strukturierten Vorlage ermöglicht erfolgreiche Präsentationen und Reportings, die ankommen und verstanden werden.
Die Excel-Dateien zum HR Kennzahlen System zum Downloaden
Die im Kennzahlen-Handbuch für das Personalcontrolling behandelten Kennzahlen gibt es auch einzelne Dateien als Ergänzung, oft mit Grafiken, weiteren Auswertungsmöglichkeiten, statistischen Zusatzangaben und mehr. Es sind dies:
- Absenzenarten
- Jahres-Ferienverteilung
- Entwicklung Fluktuationsquote
- Vorstellungs- und Einstellungseffizienz
- Kündigungs- und Austrittsgründe
- Überstundenentwicklung
- Personalplanung und Personalkosten
- Planung des Nettopersonalbedarfs
- Personalsuchkanäle
- Lohnkostenanteile nach Funktionen
- Kostenarten im Human Resource Management
- Einsatz Personalentwicklungsmethoden
- Lohnkostenentwicklung im Jahresvergleich
- Beschäftigungsumfang im Jahresvergleich
- Altersstrukturen im Betrieb
- Dauer der Betriebszughörigkeit
- Personalkosten-Entwicklung nach Abteilungen
- Personalkosten-Intensität im Jahresvergleich
- Produktivzeit von Mitarbeitern
- Ausbildungsstand Mitarbeiter
- Steuerung des Personalcontrolling Prozess
- Entwicklung Personalbestände nach Abteilungen
- Nutzung von HR-Dienstleistungen
Das Kennzahlen-Handbuch für das Personalwesen zeichnet sich wie andere Werke aus dem PRAXIUM Verlag
durch zahlreiche MS-Office-Add-ons aus wie Excel-Tools, Powerpoint-Präsentationen, Word-Arbeitshilfen und mehr
Dieses Buch hat uns in jeder Hinsicht überzeugt. Es bietet das für die Praxis des Personalmanagements und Human Resource Managements wirklich Relevante und Wesentliche, ist übersichtlich und lesefreundlich aufgebaut und bietet den Berichtswesen-Vorlagen und Excel Tools zusammen einen überzeugenden und qualitativ hochstehenden Mehrwert, der seinesgleichen sucht. Wir meinen: Eine zweifellos lohnenswerte Investition!
Meine Meinung
Nach sorgfältiger Prüfung des vorliegenden Buches kann ich dieses vorbehaltlos empfehlen. Überzeugen konnte es mich vor allem in der Informationstiefe und -breite und mit den vielen Hintergrundinformationen, wie mit einem modernen Kennzahlensystem umzugehen ist. Ob man ein vorhandenes Kennzahlensystem optimieren, erweitern oder aufbauen möchte, das Buch leistet in allen Fällen praxisnahe Hilfe. Es geht, bei dieser Thematik meines Erachtens besonders wichtig, die praxisrelevanten Themen an und verliert sich nicht in theoretischen Aspekten und Definitionen. Vereinzelt hätte ich mir etwas ausführlichere Fallbeispiele und Interpretationen gewünscht, aber die downloadbaren Vorlagen machen dies wett und das Werk in Sachen Personalcontrolling zum Standardwerk.
Franziska Werfli, Redaktorin der hrmbooks-Redaktion
3. Neuauflage 2025
Bewertungsdurchschnitt
Praxisorientierte Kennzahlensammlung mit Hintergrundinformationen
Das Buch stellt eine grosse Auswahl von Personalkennzahlen und deren Interpretation einfach, kompakt und verständlich dar. Was mir besonders gut gefällt ist, dass es sich sehr leicht lesen lässt und alle wichtigen Themen behandelt. Hintergründe werden verständlich erläutert und konkrete Handlungshilfen und Fallbeispiele lockern die etwas trockene Materie gekonnt auf. Klare Kaufempfehlung!
Das beste Buch zum Thema
Wurde mir von einer Kollegin empfohlen. Und ich wurde nicht enttäuscht: Das Wichtigste kompakt und verständlich und mit vielen Beispielen aus der Praxis erklärt, eine Super-Reporting-Vorlage bei den kostenlosen Downloads, grosse Auswahl an Kennzahlen, Interpretationshilfen mit Formulierungen und mehr. Genau das was ich suchte!
Sehr gut!
Habe mehrere Bücher zum Thema. Dieses ist eindeutig das beste, kompakt, aktuell, verständlich und mit vielen Praxisbeispielen. Ist sein Geld wert.
Gutes Konzept und tolle Vorlagen
Das Highlight ist hier eine attraktiv gestaltete und durchdacht konzipierte Mustervorlage eines Kennzahlen-Reportings, die so professionell und mit Liebe zum Detail ausgearbeitet ist, dass sie allein schon die Hälfte des Buchpreises rechtfertigt. Zwei Mängel stellte ich fest: Ab und zu hätte man die Kennzahlen etwas detaillierter vorstellen und etwas ausführlicher auf Hintergründe und betriebliche Zusammenhänge eingehen können. Doch angesichts aller anderen Stärken und Qualitäten dieses Buches - und vor allem auch der CD-ROM als Zusatzwert - verzeiht man diese Schwächen gerne: Das Buch ist eine absolute Kaufempfehlung und gibt wertvolle Unterstützung sowohl beim Aufbau wie auch bei der Optimierung eines HR-Kennzahlensystems!
Interessante Themen und wirklich gute Qualität
Die Excel-Tools auf der CD-ROM sind perfekt um die richtigen Kennzahlen bedarfsorientiert selektieren zu können. Personalkennzahlen und deren Zusammenhang sind einfach und verständlich erklärt und mit vielen Beispielen aus der Praxis dargestellt. Große Auswahl an Kennzahlen und hilfreiche Informationen zum Reporting und zur Analyse. Endlich wurde ich nicht enttäuscht und konnte alle wichtigen Tipps und Tricks dieses Handbuchen direkt im Betrieb umsetzen. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen!
Gute Vorlagen und Erläuterungen
Sehr detailliert und praxisnah geschrieben. Etwas zu trocken für meinen Geschmack. Aber für Definitionen sehr gut geeignet. Ebenfalls die mitgelieferte CD mit Formularen bringt bessere Einsicht. Hier finde ich vor allem die super gestalteten Musterreports und die Kennzahlen-Tools erstklassig. Die vielen Beispiele erleichtern das Verständnis.
Grundsätzliches zum Personalcontrolling und zu HR-Kennzahlen
Die Bedeutung von Kennzahlen im Personalwesen
Abbildung der Personal-Realität im Unternehmen
Aufgaben und Schwerpunkte des Controllings
Wertedefinition für ein Ampel-Überwachsungssystem
Die Hauptmerkmale eines Controllingsystems
Funktionen des Controllings
und mehr
Übersichtstafeln und Checklisten zu Kennzahlen im Personalmanagement
Entscheidungshilfe zur Aufnahme von Kennzahlen
Generelle Kriterien zur Aufnahme von Kennzahlen
Wichtige Anforderungen an ein Kennzahlen-Reporting
Ganzheitliche Interpretationen und Analysen
und mehr
Personal-Kennzahlen
Durchschnittsalter der Belegschaft
Bedeutung und Stellenwert dieser Kennziffer
Berechnung der Kennziffer
Berechnungs- und Interpretationsbeispiel
Mögliche Ursachen und Massnahmen
Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit
Bedeutung und Stellenwert dieser Kennziffer
Berechnungs- und Interpretationsbeispiel
Weitere mögliche Auswertungen
Mögliche Massnahmen
Wichtige Motivationsbereiche zur Mitarbeiterbindung
Analyse der Rekrutierungskosten
Bedeutung und Stellenwert dieser Kennziffer
Berechnungs- und Interpretationsbeispiel
Weitere mögliche Auswertungen
Mögliche Ursachen und Massnahmen
Aufwandreduktions-Möglichkeiten der Rekrutierungskosten
Kosten pro Bewerber und Suchkanal
Bedeutung und Stellenwert dieser Kennziffer
Weitere mögliche Auswertungen
Mögliche Ursachen und Massnahmen
Stärken und Schwächen von Suchkanälen
Anzahl Bewerber pro Stellenanzeige
Bedeutung und Stellenwert dieser Kennziffer
Kennzahlen-Herkunft
Problematik der Ursachenanalyse
Prüfpunkte und Beurteilung von Stellenanzeigen
Nund mehr
Weitere Kennziffern zum Personalwesen
Übersicht für Kennzahlenentscheide
Textbausteine für HR-Kennzahlen-Reportings
Kennzahlendefinitionen und -vorstellungen
Analyse und Interpretation
Massnahmen
Excel-Tipps für Kennzahlen-Sheets
Excel für Kennzahlen und Controlling-Aufgaben
Excel-Tipps für Formeln, Funktionen und Eingaben
Fachglossar zu HR-Kennzahlen
Inhalt der CD-ROM
Arbeitshilfen und Vorlagen aus dem Buch
Textbausteine für HR-Controlling-Reports
Kennzahlen-Set
Controlling-Reporting-Vorlage
Die Excel-Dateien zu einzelnen Kennzahlen
Hinweise und Nutzungstipps zu den Exceldateien
Bewertungsdurchschnitt
Praxisorientierte Kennzahlensammlung mit Hintergrundinformationen
Das Buch stellt eine grosse Auswahl von Personalkennzahlen und deren Interpretation einfach, kompakt und verständlich dar. Was mir besonders gut gefällt ist, dass es sich sehr leicht lesen lässt und alle wichtigen Themen behandelt. Hintergründe werden verständlich erläutert und konkrete Handlungshilfen und Fallbeispiele lockern die etwas trockene Materie gekonnt auf. Klare Kaufempfehlung!
Das beste Buch zum Thema
Wurde mir von einer Kollegin empfohlen. Und ich wurde nicht enttäuscht: Das Wichtigste kompakt und verständlich und mit vielen Beispielen aus der Praxis erklärt, eine Super-Reporting-Vorlage bei den kostenlosen Downloads, grosse Auswahl an Kennzahlen, Interpretationshilfen mit Formulierungen und mehr. Genau das was ich suchte!
Sehr gut!
Habe mehrere Bücher zum Thema. Dieses ist eindeutig das beste, kompakt, aktuell, verständlich und mit vielen Praxisbeispielen. Ist sein Geld wert.
Gutes Konzept und tolle Vorlagen
Das Highlight ist hier eine attraktiv gestaltete und durchdacht konzipierte Mustervorlage eines Kennzahlen-Reportings, die so professionell und mit Liebe zum Detail ausgearbeitet ist, dass sie allein schon die Hälfte des Buchpreises rechtfertigt. Zwei Mängel stellte ich fest: Ab und zu hätte man die Kennzahlen etwas detaillierter vorstellen und etwas ausführlicher auf Hintergründe und betriebliche Zusammenhänge eingehen können. Doch angesichts aller anderen Stärken und Qualitäten dieses Buches - und vor allem auch der CD-ROM als Zusatzwert - verzeiht man diese Schwächen gerne: Das Buch ist eine absolute Kaufempfehlung und gibt wertvolle Unterstützung sowohl beim Aufbau wie auch bei der Optimierung eines HR-Kennzahlensystems!
Interessante Themen und wirklich gute Qualität
Die Excel-Tools auf der CD-ROM sind perfekt um die richtigen Kennzahlen bedarfsorientiert selektieren zu können. Personalkennzahlen und deren Zusammenhang sind einfach und verständlich erklärt und mit vielen Beispielen aus der Praxis dargestellt. Große Auswahl an Kennzahlen und hilfreiche Informationen zum Reporting und zur Analyse. Endlich wurde ich nicht enttäuscht und konnte alle wichtigen Tipps und Tricks dieses Handbuchen direkt im Betrieb umsetzen. Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen!
Gute Vorlagen und Erläuterungen
Sehr detailliert und praxisnah geschrieben. Etwas zu trocken für meinen Geschmack. Aber für Definitionen sehr gut geeignet. Ebenfalls die mitgelieferte CD mit Formularen bringt bessere Einsicht. Hier finde ich vor allem die super gestalteten Musterreports und die Kennzahlen-Tools erstklassig. Die vielen Beispiele erleichtern das Verständnis.
Kauf dieses Buches lohnt sich
Hatte wirklich nur Basiskenntnisse. Buch halft mir sehr. Gut erklärt mit vielen Beispielen. Genau wonach ich suchte. CD ist ein hervorragendes Werkzeug
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort