Handbuch zum Personalmanagement (Neuauflage 2023)

Lieferzeit sofort
Aktuelles HR-Know-how auf neuestem Stand
Soeben erschienen: Neuauflage 2023
Das Schweizer Personalmanagement von der Personalplanung über das Arbeitsrecht und Personalstrategie-Beispiel bis zu Austrittsgesprächen - und mit Excel-Tools und allen Arbeitshilfen und Mustervorlagen zum Download - überzeugt dieses Buch aus dem PRAXIUM Verlag. Das Personalmanagement-Werk liegt in einer stark überarbeiteten aktuellen Neuauflage 2023 vor.
Der PRAXIUM Verlag legt Wert auf aktuelle und praxisnahe Werke. Einige werden sogar jährlich aktualisiert und thematisch erweitert. Dazu gehört auch das vorliegende "Handbuch zum Personalmanagement" in der Neuauflage 2023. Viele Themen und Inhalte wurden aktualisiert und erweitert (mehr Fallbeispiele, neue Best Practice im Recruiting und Employer Branding, Wichtiges zur Ausarbeitung von Personalstrategien) und vieles mehr.
Die Pluspunkte und Stärken auf einen Blick
Beispiele neuer Themen der Neuauflage 2023
Eine besondere Stärke der vorliegenden Neuauflage 2023 sind viele aktuelle und relevante Themen, die zeigen, auf welch aktuellem Stand das Buch steht und wie gründlich es aktualisiert und überarbeitet wurde. Übrigens: Eine hohe Auflage (das Handbuch zum Personalmanagement steht bereits in der 12. Auflage!) ist immer auch ein Erfolgsausweis und Qualitätsfaktor, die faktisch und glaubwürdig belegt, dass Pflege, Überarbeitung und Aktualität dem Verlag und Autor ein wichtiges Anliegen mit Qualitäts-Verpflichtung sind.
Zum Beispiel wird kompakt, aber auf neuestem Stand auf wichtige Trends der Digitalisierung eingegangen. Zum Thema Employer Branding werden die neuesten Erkenntnisse eines ganzheitlichen und erfolgreichen Employer Brandings genannt. Oder zum Performance Management: Hier kommen sowohl traditionelle als auch neue Sichtweisen und Modelle der Mitarbeiterbeurteilung zur Sprache und werden einander gegenübergestellt. Beim Thema Recruiting sind digitale Tools und Online-Anwendungen genau so ein Thema wie die traditionelle Erfolgskontrolle von Medien, Jobbörsen, Stellenanzeigen und mehr. Es werden neue Themen und Trends immer thematisiert, ohne aber traditionelle Wege und Methoden links liegenzulassen. Dies kommt der HR-Praxis oft auch sehr nahe, wo oft beide Welten und Modelle praktiziert und angewandt werden.
- HR-Strategie und HR-Verständnis im Wandel
- Fallbeispiel Modernisierung des Performance Managements
- Trends und Chancen im digitalen Lernen
- KI und ChatGPT im HR
- Kriterien von für Google optimierte Stellenanzeigen
- Lohntransparenz in der Praxis: Die Vor- und Nachteile
- Erfolgserprobte Faktoren zur Mitarbeiterbindung
- Szenarien möglicher Auswirkungen der Digitalisierung
- Einbezug der Mitarbeiter bei der digitalen Transformation
- Vormarsch der Recruiting Apps und welches die wirklich guten sind
- Mitarbeiter-Empfehlungsprogramme: Bedeutung und Einsatz
- Employer Branding als Kernaufgabe des Human Resource Managements
- Mögliche Touchpoints einer Bewerber-Journey
- Trends und Chancen im digitalen Lernen
- Fallbeispiel HR-Kennzahlen-Einführung in Unternehmen
- Beispiel eines HR-Kennzahlen-Cockpits (auch als Excel-Tool verfügbar)
Das Praxis-Kompendium zum modernen Human Resource Management
Von der Personalplanung über die Personalentwicklung und das Arbeitsrecht bis zu Lohn- und Austrittsfragen bietet das Handbuch zum Personalmanagement ein breites Spektrum von Personalthemen. Das Buch vermittelt auch fundierte Handlungskonzepte, gibt Anregungen und möchte ebenso für wichtige Trends des modernen Personalmanagements sensibilisieren. Der konsequent auf Schweizer Bedürfnisse ausgerichtete Titel ist Lehrmittel, Nachschlagewerk und Praxisratgeber in einem und damit vielseitig verwendbar. Der Fokus auf Praxisbedürfnisse mit vielen Arbeitshilfsmitteln wie Checklisten und Vorlagen ermöglicht eine sofortige Umsetzung in der Betriebspraxis. Auch auf strategische Anforderungen des Personalmanagements wird mit vielen Beispielen eingegangen.
Kompaktes und praxisrelevantes Personalmanagement-Know-how
Besonders gelungen ist die Konzentration auf das Wesentliche und die prägnante und kompakte Form der Informationen. So werden bei den Arbeitszeitmodellen auf zwei Seiten die bedeutsamen klar und informativ auf zwei Seiten vorgestellt. Oder das Muster eines Massnahmenplans für Zielvereinbarungen mit Beispielen zeigt auf einen Blick, worauf bei der Umsetzung von Zielvereinbarungen zu achten ist. Übersichtstabellen fassen längere Kapitel zusammen und Checklisten gestatten schnelle und lückenlose Umsetzungen in die Praxis.
Ein Meisterwerk der Klarheit und Prägnanz
Ein Meisterwerk der Klarheit und Prägnanz - so lässt sich das vorliegende HR-Kompendium (zu)treffend charakterisieren! Hier wurde alles Unwichtige ausgefiltert und die Informationen auf das Wesentliche reduziert. Dabei gelingt es dem Autor, die zentralen Aspekte des modernen HR kompakt und verständlich darzustellen. Ob Arbeitszeitmodelle, Massnahmenpläne oder Übersichtstabellen - alles ist auf den Punkt gebracht und auf nur wenigen Seiten präsentiert. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der Zeit oft knapp ist, sind solche Zusammenstellungen von unschätzbarem Wert. Sie tragen dazu bei, dass komplexe Sachverhalte schnell und präzise erfasst werden können und eine lückenlose Umsetzung in die Praxis ermöglichen. Daher können wir dieses Werk allen Personalern empfehlen, denen aktuelle und praxisrelevante HR-Informationen wichtig sind - es lohnt sich!
Reichhaltige Sammlung von Excel-Tools für das Human Resource Management
Eine reichhaltige Sammlung von Excel-Tools zum Online-Download gestattet, das Buch zudem auf und mit mehreren Medienplattformen kombiniert zu nutzen. Über 30 Tools zu Themen wie Kennziffern, Anforderungsprofile, Mediaplan Personalsuche, Kostenanalysen, Recruiting Prozessen, Absenzenmanagement, Lohnkostenberechnungen, Mitarbeiterbefragungstools, Potenzialanalysen, Terminplanung für Kandidateninterviews und viele Tools mehr können interaktiv am PC genutzt werden. Auch zahlreiche Excel-Tools wurden in dieser Neuauflage überarbeitet und neue Vorlagen und Powerpoint-Präsentationen sind hinzugekommen wie
- Recruiting Dashboard
- E-Recruiting-Medienplan
- Erfolgskontrolle Recruiting Kanäle
- Das HRM in unserem Unternehmen
- Das E-Recruiting in unserem Unternehmen
- Mitarbeiterführung und Personalbeschaffung
Personalmanagement für Führungskräfte ebenfalls geeignet
Die im Buch zur Sprache kommenden Themen wie Internet-Screening von Kandidaten, Risikofaktoren und -management im Personalwesen, das moderne Verständnis und neue Aspekte von HR-Strategien, Social Media und neue Instrumente mehr im E-Recruitment, Problematik der Erfolgsvergütungen und variablen Lohnbestandteile, Gesundheitsmanagement, Arbeitsrecht auf neuestem Stand und mehr zeigen, auf welch aktuellem Stand das Werk auch thematisch ist und wie ganzheitlich das inhaltliche Konzept daherkommt.
Beispiele der über 70 Mustervorlagen und Arbeitshilfen
- Mustervorlage einer formulierten Personalpolitik
- Vorlage und Checkliste für Austrittsgespräch
- Personalstrategie-Beispiel
- Mitarbeitergesprächscheckliste
- Ablaufraster einer Stellenbesetzung
- Formular zur Erstellung eines Anforderungsprofils
- Kontrollblatt für die Behandlung von Bewerbungsunterlagen
- Positionen eines Lebenslaufes und dessen Aussagen
- Formular für die Erfassung von Referenzen
- Arbeitsrechtliches zu Lohnfragen in der Schweiz
- Beispiel eines Personalentwicklungskonzeptes
- Einflussgrössen auf den Lohn im Überblick
- Musterreglement für variable Vergütungen
- Muster einer Aus- und Weiterbildungspolitik
- Beispiel eines Kennzahlensystems als HR Cockpit
- Wichtiges zu Kündigungen in Kürze
- Arbeitsrechtliches zu Kündigungen
Franziska Werfli, Redaktorin der hrmbooks-Redaktion
Meine Meinung
Der vorliegende Titel ist in der Neuauflage - es ist bereits die 12 - ein wirklich topaktuelles Werk – meines Wissens das zurzeit aktuellste im Angebot der Schweizer HR-Fachliteratur – welches Themen des Personalmanagements wie Employer Branding, KI, Digitalisierung, das neue HR-Verständnis, neueste Recruiting-Instrumente und -apps und vieles mehr behandelt. Eine weitere Stärke ist die enorme Themenvielfalt, die kaum Wünsche offenlässt. Auch die Praxisnähe und die Relevanz der Themen sind einmalig gut gelungen. Dass angesichts der ganzheitlichen Themenvielfalt gewisse Bereiche etwas oberflächlich abgehandelt werden (Trennungsmanagement, Administration, Arbeitsrecht) ist verständlich und stört nicht wirklich. Das erstklassige Buch ist zudem sowohl für die Aus- und Weiterbildung im Personalmanagement als auch für die HR-Praxis gleichermassen geeignet. Überzeugt haben mich auch die digitalen Vorlagen, sowohl in der Qualität als auch in der Quantität.
Martin Tschumi
Handbuch zum Personalmanagement
Umfang: 358 Seiten
Softcover
Inklusive allen Vorlagen, Arbeitshilfen und Excel-Tools zum Online-Download
12. erweiterte und aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-39522958-0-9
Bewertungsdurchschnitt
Viel relevantes Wissen auf aktuellstem Stand
Das HR-Kompendium hat mich wirklich begeistert, da es nicht nur viel relevantes Wissen bietet, sondern auch praktische Hilfe in Form von Fallbeispielen, Vorlagen und Checklisten. Besonders beeindruckend fand ich die aktualisierte Auflage 2023: Autor und der Verlag haben offensichtlich grosse Anstrengungen unternommen, um die Fachinformationen auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei wurden praxisrelevante Themen ergänzt sowie digitale Aspekte berücksichtigt. Es ist auch interessant, dass man durch ergänzende Hinweise im Buch direkt nützliche Links oder Apps erreichen und zahlreiche Arbeitshilfen downloaden kann.
Allle wichtigen Themen kompakt auf aktuellem Stand
Ein Buch, das ohne theoretisches Blabla auskommt und sehr aktuell ein breites Themenspektrum behandelt. Lobenswert auch der Praxisbezug und die vielen Arbeitshilfen und Übersichtstafeln.
Sehr aktuell und enthält alles Wichtige zum Schweizer Personalmanagement
Das ganze Schweizer Personalmanagement in einem Buch abhandeln – kann das gut gehen, fragte ich mich vor dem Kauf? Ja es kann :-). Die Kapitel sind sehr kompakt geschrieben, der Autor hat einen besonderen Sinn für das Relevante in der HR-Praxis und die aktuelle Ausgabe 2021 enthält auch aktuelle Trends und Themen. Die vielen downloadbaren Excel-Tools und Arbeitshilfen stellen einen besonderen Mehrwert dar. Angenehm war für mich auch, dass man auf englische Modeausdrücke verzichtet und viele Beispiele vieles sehr anschaulich erklären.
Das Buch ist wirklich richtig gut
Dieses Buch ist wirklich Klasse! Aktuelle Neuauflage 2020 und spannende Themen kompakt aufbereitet, Praxisbezug mit vielen Beispielen, Vorlagen und Arbeitshilfen und Excel-Tools und jede Menge Arbeitshilfen und Wordvorlagen, die allein schon das Geld wert sind.
Klassebuch!
Denke, es gibt kein aktuelleres Buch auf dem Markt zurzeit. Konsequenter Schweiz-Bezug, interessante Themen verständlich geschrieben und klar strukturiert. In jeder Beziehung empfehlenswert. Bekam den Tipp von einer Kollegin in einer HR-Ausbildung, der es sehr geholfen hat, auch auf die Prüfungsvorbereitung.
aktuell, umfassend und praxisnah
Kaufte mir das Buch für meine Ausbildung und bin sehr zufrieden damit. Vor allem die vielen Arbeitshilfen, Fallbeispiele, Mustervorlagen und Checklisten gefallen mir und machen meine Ausbildung auch interessanter und verständlicher.
Handbuch zum Schweizer Personalmanagement
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
HR-Strategie und Personalpolitik
Schwerpunkte des Personalmanagements
Schlüsselziele der HR-Beiträge zur Wertschöpfung
Die Gestaltungsfelder des Personalmanagements
Trends und Entwicklungen im Personalmanagement
Die Bedeutung von Personalstrategie und -planung
Die Aufgaben der Personalplanung
und mehr
Digitalisierung und Online-Präsenz
Die digitale Transformation als Herausforderung für das HR
Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0
Social Media in der Praxis des HR-Auftrittes
Business-Netzwerke für die Personalarbeit
Recruiting und HR-Marketing
Personalgewinnung und HR-Marketing
Die Phasen der Personalsuche
Anforderungen an Stellenanzeigen
Der Medienmix in der Personalsuche
Personalbeschaffungskosten
Weitere Suchkanäle und -plattformen in Kürze
Das E-Recruitment
Stellenausschreibungs-Formular für Online-Jobportal
und mehr
Arbeitsrecht
Bedeutung und Stellenwert des Arbeitsrechts
Schwerpunkte aus der Arbeitsrechtspraxis
Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
Ferien und Feiertage
Arbeitszeiten und Überzeit
Arbeitszeugnisse und Konkurrenzverbot
und mehr
Vergütung und Entgeltpolitik
Bedeutung und Stellenwert des Vergütungsmanagements
Aufgaben und Ziele eines Vergütungssystems
Lohngerechtigkeit
Lohntransparenz
Einflussgrössen auf den Lohn im Überblick
Anforderungen an ein Vergütungssystem
Kriterien für die Festlegung von Lohnsystemen
und mehr
Mitarbeiterführung und Leadership
Bedeutung und Stellenwert der Mitarbeiterführung
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Kernelemente erfolgreicher Führung
Führungseigenschaften
Führungsgrundsätze
Digital Leadership und Agilität in der Führung
Erfolgreiches Leadership mit konkreten Beispielen
Stellenbeschreibungen
und mehr
Mitarbeiterkommunikation und Mitarbeitergespräche
Bedeutung und Stellenwert der Mitarbeiterkommunikation
Sinn und Zweck der Mitarbeiterkommunikation
Konzept des Kommunikationsmanagements
Instrumente der Unternehmenskommunikation
Mitarbeitergespräche
Die Digitalisierung in der HR-Kommunikation
Personaladministration und Arbeitszeugnisse
Bedeutung und Stellenwert der Personaladministration
Prüfung und Optimierung von Personalinformationssystemen
Digitale Personalakten
Arbeitszeugnisse
Recht auf ein Zeugnis
Aufbau und Bestandteile eines Zeugnisses
Performance Management und Mitarbeiterbeurteilung
Mitarbeiterbeurteilung und Performance Management
Der Ablauf einer Mitarbeiterbeurteilung
Die Phasen einer Mitarbeiterbeurteilung
Methoden der Mitarbeiterbeurteilung
Beurteilungsbogen Kurzform für Leistungsbeurteilung
und mehr
Personalentwicklung
Bedeutung und Stellenwert der Personalentwicklung
Abklärung des Ausbildungsbedarfs
Führungsschulung und Führungstrainings
Fachlaufbahnen
Die Phasen einer Personalentwicklung
Einflussfaktoren auf die Lernmotivation
Personalentwicklung im Onlinezeitalter
und mehr
Sozialversicherungen und Mitarbeiterbetreuung
Bedeutung und Stellenwert der Sozialversicherungen
Zivilgesetzbuch
Alters- und Hinterlassenenversicherung
Invalidenversicherung
Mutterschaftsversicherung
Familienzulagen
und mehr
Personalcontrolling und Kennziffern
Bedeutung und Stellenwert des Personalcontrollings
Personal-Controlling als Steuerungsprozess
Schwerpunkte beim Aufbau eines Kennzahlensystems
Datenmaterial, Erhebung und Analyse
Beispiel eines Kennzahlensystems als HR Cockpit
Wichtige Kennzahlen in Kürze
Übersicht verschiedener HR-Kennzahlen
Trennungsmanagement
Bedeutung und Stellenwert des Trennungsmanagements
Wichtiges zum Trennungsmanagement
Bedeutung und Ablauf von Austrittsgesprächen
Die Kosten des Trennungsmanagements
Die Kosten eines Trennungsmanagements
Die Vorlagen zum Download
Alle Vorlagen und Arbeitshilfen aus dem Buch
Excel-Tools zur Planung, Analyse und Berechnung
PowerPoint Präsentationsfolien
Arbeitshilfen und Working-Tools
Bewertungsdurchschnitt
Viel relevantes Wissen auf aktuellstem Stand
Das HR-Kompendium hat mich wirklich begeistert, da es nicht nur viel relevantes Wissen bietet, sondern auch praktische Hilfe in Form von Fallbeispielen, Vorlagen und Checklisten. Besonders beeindruckend fand ich die aktualisierte Auflage 2023: Autor und der Verlag haben offensichtlich grosse Anstrengungen unternommen, um die Fachinformationen auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei wurden praxisrelevante Themen ergänzt sowie digitale Aspekte berücksichtigt. Es ist auch interessant, dass man durch ergänzende Hinweise im Buch direkt nützliche Links oder Apps erreichen und zahlreiche Arbeitshilfen downloaden kann.
Allle wichtigen Themen kompakt auf aktuellem Stand
Ein Buch, das ohne theoretisches Blabla auskommt und sehr aktuell ein breites Themenspektrum behandelt. Lobenswert auch der Praxisbezug und die vielen Arbeitshilfen und Übersichtstafeln.
Sehr aktuell und enthält alles Wichtige zum Schweizer Personalmanagement
Das ganze Schweizer Personalmanagement in einem Buch abhandeln – kann das gut gehen, fragte ich mich vor dem Kauf? Ja es kann :-). Die Kapitel sind sehr kompakt geschrieben, der Autor hat einen besonderen Sinn für das Relevante in der HR-Praxis und die aktuelle Ausgabe 2021 enthält auch aktuelle Trends und Themen. Die vielen downloadbaren Excel-Tools und Arbeitshilfen stellen einen besonderen Mehrwert dar. Angenehm war für mich auch, dass man auf englische Modeausdrücke verzichtet und viele Beispiele vieles sehr anschaulich erklären.
Das Buch ist wirklich richtig gut
Dieses Buch ist wirklich Klasse! Aktuelle Neuauflage 2020 und spannende Themen kompakt aufbereitet, Praxisbezug mit vielen Beispielen, Vorlagen und Arbeitshilfen und Excel-Tools und jede Menge Arbeitshilfen und Wordvorlagen, die allein schon das Geld wert sind.
Klassebuch!
Denke, es gibt kein aktuelleres Buch auf dem Markt zurzeit. Konsequenter Schweiz-Bezug, interessante Themen verständlich geschrieben und klar strukturiert. In jeder Beziehung empfehlenswert. Bekam den Tipp von einer Kollegin in einer HR-Ausbildung, der es sehr geholfen hat, auch auf die Prüfungsvorbereitung.
aktuell, umfassend und praxisnah
Kaufte mir das Buch für meine Ausbildung und bin sehr zufrieden damit. Vor allem die vielen Arbeitshilfen, Fallbeispiele, Mustervorlagen und Checklisten gefallen mir und machen meine Ausbildung auch interessanter und verständlicher.
Wirklich auf neuestem Stand
War zuerst skeptisch. Aber das Buch ist wirklich auf neuestem Stand. Das sieht man vor allem bei den wichtigen Themen wie beispielsweise Employer Branding, Recruting, Performance Management, Gehaltsmanagement, Recruiting-Apps und mehr. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Super Neuauflage
Der Kauf der Neuauflage 2019 hat sich gelohnt. Verlag und Autor haben viel Mühe investiert, das Schweizer HR-Know-how auf einen wirklich neuen Stand mit interessanten und praxisrelevanten Themen zu bringen. Mich stört ein wenig, dass die Digitalisierung in einigen Kapiteln viel Platz einnimmt. Aber das Thema wird interessant und praxisnah behandelt. Interessant sind auch die neuen Vertiefungshinweisei ins Web mit sehr interessanten Links und auch Apps und Software.
Gearbeit hat der Verlag auch an einem neuen und frischeren Layout, was notwendig war. So ist das Buch auch deutlich lesefreundlicher geworden.
Aktuell und interessant
Kaufte es zur Ausbildung für den Fachausweis. Hat mir sehr geholfen, mehr Praxis-Input zu bekommen und das Relevante herausschälen zu können. Habe noch mehr Bücher aus dem PRAXIUM Verlag mit denen ich sowieso immer zufrieden bin. hrmbooks liefert schnell, finde ich auch gut.
Kompakt und verständlich
Das Wichtige wird gut erklärt und praxisnah behandelt. Arbeitsrecht und Sozialversicherungen kommen allerdings zu kurz.
Bin zufrieden
Gut geschrieben, aktuell und interessant. Die vielen Beispiele und Vorlagen machen vieles verständlicher und geben einen guten Gesamtüberblick. Ein Punkt Abzug, weil das Arbeitsrecht etwas stiefmütterlich behandelt wird. Einige Kapitel sind etwas oberflächlich.
Umfassendes Kompendium das alles hat was man braucht
Das Buch überzeugt mich. Es behandelt das Schweizer Personalmanagement sehr ganzheitlich und fokussiert die HR-Praxis und nicht die HR-Theorie der Lehre. Beeindruckend finde ich die Aktualität. Ein aktuelles Buch hat bei mir immer auch ein Vertrauen in die Qualität und seine Pflege durch den Verlag. Es kommen topaktuelle Themen wie Social Media-Auftritt, der digitale Wandel im HR, Checkliste zur Analyse der HR-Online-Präsenz, Candidate Experience, Online-Lernen im Internet (inklusive Empfehlung toller kostenloser Tools) und mehr zur Sprache.
Da ich nicht unbedingt ein gedulidger Leser bin, haben mir die vielen Übersichtstafeln, Checklisten, Zusammenfassungen sehr geholfen, jeweils das Wichtigste zu erfahren. Für eine nächste Auflage wünsche ich mir etwas mehr vertiefende Informationen zur HR-Administration und Softwarelösungen.
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit sofort
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit sofort
Lieferzeit ca. 5 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
Lieferzeit 1 Woche
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar