
Lieferzeit ca. 5 Tage
Mit diesem Lehrmittel gelingt der Einstieg in das breite Feld der Personalarbeit. Es vermittelt die Grundlagen des Human Resources Managements (HRM) in klarer, nachvollziehbarer Weise – kombiniert mit realitätsnahen Praxisbeispielen und vertiefenden Repetitionsaufgaben. So wird das erworbene Wissen nicht nur vermittelt, sondern auch aktiv gefestigt und anwendbar gemacht.
Schrittweises Verständnis durch strukturierten Aufbau
Der dargestellte HR-Prozess führt systematisch durch alle wesentlichen Handlungsfelder der Personalarbeit. Von der Personalsuche über die Auswahl bis hin zur Entwicklung und Freisetzung von Mitarbeitenden – die einzelnen Schritte werden anschaulich erläutert. Besonders hervorzuheben sind dabei Themen wie Rekrutierung, Honorierung, Leistungssteuerung, Personalentwicklung sowie Arbeitszeit- und Projektmanagement. Zudem wird auf die Besonderheiten der Personaladministration im internationalen Umfeld eingegangen.
Prüfungsrelevant und praxisorientiert
Die Inhalte orientieren sich an der «Wegleitung über die Zertifikatsprüfung für HR-Assistentin / HR-Assistent». Somit deckt das Lehrmittel alle für die Prüfung relevanten Aspekte ab. Jedes Kapitel ist übersichtlich gestaltet und gliedert sich anhand zentraler Schlüsselbegriffe, die das Lernen vereinfachen und eine gezielte Vertiefung ermöglichen. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis hilft bei der schnellen Suche nach Begriffserklärungen und Zusammenhängen – ideal für die Prüfungsvorbereitung oder den beruflichen Alltag.
Für wen ist dieses Lehrmittel geeignet?
Es richtet sich vor allem an angehende HR-Assistentinnen und Assistenten, bietet aber auch allen anderen Interessierten einen fundierten Einstieg in das Thema Personalwesen. Ob als Begleitwerk während der Ausbildung oder als kompaktes Nachschlagewerk im Berufsalltag – das Lehrmittel begleitet sicher durch die Anforderungen der modernen Personalarbeit.
Aktuelle Ergänzungen für mehr Praxisnähe
Um den ständigen Entwicklungen im HR-Bereich gerecht zu werden, wurden zahlreiche ergänzende Inhalte integriert. Diese aktualisierten Passagen bieten zusätzliche Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen – etwa in Bezug auf digitale Transformation, Diversität oder flexible Arbeitsmodelle. So bleibt das Lehrmittel stets praxisrelevant und unterstützt beim Verständnis zeitgemäßer Personalarbeit.
Die Themen und Kapitel auf einen Blick
- HRM und seine Umweltsphären
- HRM und seine Anspruchsgruppen
- Ziele und Aufgaben des HRM
- Der Personalprozess
- Personaladministration
- Rekrutierung und Auswahl
- Honorierung und Leistungssteuerung
- Personalentwicklung
- Freisetzung von Mitarbeitenden
- Arbeitszeit- und Projektmanagement
- Personalarbeit im internationalen Kontext
Dieses Lehrmittel ist mehr als nur ein Lernbegleiter – es ist ein wertvolles Instrument für alle, die sich solides Know-how im Bereich Human Resources aneignen möchten. Kombiniert mit aktuellen Ergänzungen und einem klaren Fokus auf die Praxis, wird es zum hilfreichen und aktuellen Begleiter in Ausbildung und Beruf.
Grundlagen Personalarbeit
für HR-Assistentin / HR-Assistent
6., überarbeitete Auflage 2024
Verlag Compendio
ISBN 9783715554129
Autorenschaft Nicole Messi
Redaktion Fabienne Streit